Das Marktsegment der Elektrostapler im Mitgängerbetrieb wächst stetig. Die Toyota BT Levio Elektro-Niederhubwagen und BT Staxio Elektro-Hochhubwagen wurden daher kontinuierlich optimiert, um die Kundenbedürfnisse zu erfüllen. "Die BT Levio und BT Staxio W-Serie haben gezeigt, wie einfach das Palettenhandling in einer Vielzahl von Anwendungen für Kunden auf der ganzen Welt sein kann. Mit dem Fokus auf unseren Kunden und deren Abläufen sind die Geräte nun mit einer Vielzahl an Funktionen und Optionen erhältlich, die zu mehr Produktivität, Sicherheit und Effizienz beitragen", sagt Andreas Lindsjö, Group Manager Warehouse Walkies Product Management, Toyota Material Handling Europe.
Die BT Staxio W-Serie ist nun serienmäßig mit einer Gewichtsanzeige ausgestattet, die eine Indikation des Lastgewichts auf den Gabeln gibt. Dadurch werden das Heben von zu schweren Lasten sowie das Überladen von LKWs, Aufzügen und Laderampen verhindert.
Die Hochhubwagen BT Staxio SWE080L-140L mit Initialhub können jetzt zwei Palettenladungen gleichzeitig transportieren (eine auf den Tragarmen und eine auf den Gabeln), während der BT Staxio SWE200D speziell für den Doppelstocktransport konstruiert ist. Die Möglichkeit, zwei Lasten gleichzeitig zu transportieren, trägt zu einer höheren Produktivität bei.
Die Geräte gehören zu den leisesten am Markt. Um den Geräuschpegel noch weiter zu senken, können die Geräte auf Wunsch mit einer geräuschreduzierten Hydraulik ausgestattet werden. Damit sind diese Geräte ideal für Arbeiten in geräuschsensiblen und ruhigen Umgebungen wie Supermärkten, Geschäften und Nachtanlieferungen mit dem LKW geeignet.
Die Batterieabdeckung und die Motorabdeckung aller BT Levio & Staxio W-Modelle wurden robuster konzipiert und das Design an die Produktreihen angepasst.
Beide Baureihen können mit einer Geschwindigkeitsreduzierung bei Kurvenfahrten ausgestattet werden, was sie ideal für die Handhabung hoher und instabiler Lasten macht. Bei abgesenkten Gabeln kann die Geschwindigkeit automatisch reduziert werden. Diese Funktionen verbessern die Stabilität, verhindern Schäden und Verletzungen, reduzieren den Verschleiß und sorgen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die BT Levio & BT Staxio W-Serie bietet eine höhere Energieeffizienz, verbesserte Einsatzzeit und geringere CO2-Emissionen. Jedes Modell ist auch mit einem On-Board-Ladegerät erhältlich, das ein schnelles und einfaches Laden am LKW ermöglicht, um Zeit zu sparen.
Die Lagertechnikgeräte sind mit dem hauseigenen Toyota Lithium-Ionen-Batteriesystem erhältlich. Durch die
Li-Ionen-Technologie gehören Batteriewechsel der Vergangenheit an – ebenso wie die Einrichtung spezieller Laderäume. Stattdessen kann das Gerät bei Bedarf schnell geladen werden, z. B. in Pausen. Auch die Batteriewartung entfällt und die Energieeffizienz wird durch Lithium-Ionen um bis zu 30% verbessert.
Alle von Toyota Material Handling hergestellten Lagertechnikgeräte sind Smart Trucks – serienmäßig ausgestattet mit einer integrierten Telematikeinheit zur Übertragung von prozessrelevanten Leistungsdaten. Die Vernetzung aller Geräte und auf Wunsch Anbindung an das Flottenmanagementsystem I_Site gibt unseren Kunden ein Werkzeug an die Hand, mit dem ihre Prozesse optimiert und Verschwendung minimiert werden kann.
Claudia Signorelli, Leiterin Marketing
E-Mail: claudia.signorelli@de.toyota-industries.eu
Tel.: +49 (0) 511 72 62-161
Diese Geräte zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit aus, mit Fokus auf Sicherheit und einfache Bedienung und einer hohen Vielzahl an Anwendungsbereiche im Materialtransport.
Der Elektro-Hochhubwagen BT Staxio eignet sich für eine Vielzahl an Einsätzen im Materialtransport und ist schnell, kraftvoll ein einfach zu bedienen.
Lithium-Ionen Batterien sind bis zu 30% energieeffizienter als die üblichen Blei-Säure-Batterien.
Lesen Sie mehr über vernetzte & smarte Lagertechnikgeräte.