Toyota Material Handling Europe ist der offizielle Partner für Material Handling Equipment der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024. In Zusammenarbeit mit Toyota Motor soll eine nahtlose, mühelose und flexible Mobilität für alle, sowohl für Menschen als auch für Güter, gewährleistet werden. Ein wichtiges Ziel ist es, die Kohlenstoffneutralität aller Aktivitäten von Toyota bei der Veranstaltung zu gewährleisten, was die Elektrifizierung aller Gabelstapler bedeutet - einschließlich des Einsatzes der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie. Unser Ziel ist es, die Olympischen und Paralympischen Spiele mit der gleichen Mobilität zu versorgen, wie wir sie für unsere Kunden und andere Verbraucher weltweit bereitstellen.
"Unsere Aufgabe ist es, das Equipment bereitzustellen, um die richtigen Dinge zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu bringen und sicherzustellen, dass alle Athlet*innen und Zuschauende das bestmögliche Erlebnis genießen können. Es ist eine Ehre, unseren Teil dazu beizutragen, das größte Event der Welt stattfinden zu lassen!"
Ernesto Dominguez
Präsident von Toyota Material Handling Europe
"Bei den Olympischen und Paralympischen Spielen Paris 2024 werden wir Waren und Güter transportieren - das heißt, wir kümmern uns um die Versorgung von Tausenden von Athlet*innen und mehr als 30 Millionen Besuchenden. Unsere Flurförderzeuge werden den Betrieb in Paris mit intelligenten und nachhaltigen Lösungen unterstützen."
Eric Loustau
Geschäftsführer von Toyota Material Handling France
Seit 2015 ist Toyota der weltweite Mobilitätspartner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Im Jahr 2024 finden die Spiele in Paris statt, wo wir zum ersten Mal offizieller Partner für Material Handling Equipment sind. Dies passt perfekt zu unserem Unternehmensziel "Wir bewegen die Welt – einfach und nachhaltig" - angesichts des Emissionsziels von Paris 2024.
Seit Oktober 2022 sind alle Mitarbeitenden des Unternehmens eingeladen, an Toyotas "Start Your Impossible"-Programm teilzunehmen, mit dem Ziel, für sich selbst, die Kolleg*innen und die Gesellschaft insgesamt etwas zu bewirken.
Lesen Sie mehr über die verschiedenen Challenges in den folgenden Mitteilungen