Jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit einem Flurförderzeug arbeitet, benötigt einen Gabelstaplerführerschein (DGUV Vorschrift).
Mit Fahrerschulungen von Toyota bieten wir Ihnen ein zertifiziertes Fahrertraining, das DGUV Anforderungen und Ihre Ansprüche gleichermaßen erfüllt – ganz gleich, ob in einer unserer Niederlassungen oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Direkt nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung zum Staplerfahrer erhalten Sie Ihren Gabelstaplerführerschein.
Dauer: 1 Tag oder 2 Tage (ohne Vorkenntnisse)
Man lernt nie aus und leider vergisst man auch viel zu schnell. Deshalb müssen vom Unternehmen beauftragte Fahrer mindestens einmal im Jahr am Flurförderzeug unterwiesen werden (DGUV Vorschrift).
Mit den jährlichen Sicherheitsunterweisungen von Toyota stellen Sie sicher, dass das Wissen Ihrer Fahrer aktuell bleibt und auch spezielle Fragen aus der Praxis mit unseren erfahrenen Trainern detailliert und anhand zahlreicher Beispiele besprochen werden können.
Dauer: zwischen 2 bis 4 Stunden
Bei Staplern, deren Fahrerstand höher als 3 Meter angehoben werden kann, gehört ein Abseilrettungsgerät zur vorgeschriebenen Grundausstattung – denn ein Stapler kann ausfallen und der Fahrer muss sich selbst aus dieser Notlage „befreien" können. Alle Bediener sind deshalb mindestens einmal im Jahr entsprechend zu unterweisen (DGUV Vorschrift).
Die Abseiltrainings von Toyota bestehen aus einem theoretischen Teil, vorbereitenden Übungen, den eigentlichen Abseilübungen und zahlreichen praktischen Tipps und Hinweisen unserer Trainer.
Dauer: zwischen 0,5 bis 1 Tag
Die Fahrerschulungen werden von unseren qualifizierten Trainern durchgeführt.
Wir führen die Schulung direkt bei Ihnen oder in unseren eigenen Schulungszentren durch.
Bei einer Schulung vor Ort bei Ihnen gehen wir zusätzlich auf die individuelle Sicherheitsausstattung Ihrer Flurförderzeuge ein.
Der Ablauf der Fahrerschulung richtet sich nach der Teilnehmerzahl und den eingesetzten Flurförderzeugtypen.