Autoexperten Trondheim ist eine landesweite Autowerkstattkette in Schweden und Norwegen. Sie gehört zu KGK Norway und stellt sicher, dass ihre Mechaniker gut ausgebildet und zertifiziert sind. Kunden können ihr Auto in der Autoexperten-Werkstatt reparieren lassen, gemäß den Anweisungen des Herstellers. Die Autowerkstattkette umfasst mittlerweile etwa 430 Werkstätten, die alles von Autoteilen, Zubehör, Reifen, Werkzeugen, Verbrauchsmaterialien und Werkstattausrüstung bis hin zu Lkw-Teilen und Booten verkaufen.
Sie haben ihr neues Teilelager in Trondheim eröffnet, wo sie Artikel in Reifenregalen, Palettenregalen, Batterieregalen und Kleinteilregalen lagern und einige Materialflusssysteme verwenden.
Die Hauptaufgabe im neuen Lager von Autoexperten bestand darin, alle gelagerten Artikel für die Kommissionierung leicht zugänglich zu machen, um die Effizienz zu gewährleisten und den Workflow zu verbessern. Autoexperten wollte effiziente Regalsysteme und kleine Gabelstapler wie Handhubwagen und Stapler. Per Gunnar Withbro, Verkaufsleiter bei Autoexperten Trondheim, hatte bereits von Toyota Material Handling gehört und entschied sich, mit Toyota als neuem Anbieter für Regalsysteme und Materialhandling zusammenzuarbeiten.
Die erste Lieferung bestand aus mehreren Kleinteile- und Reifenregalen, die im beeindruckend großen Lager von Autoexperten Trondheim installiert wurden. Ganze 1600 Meter Regale wurden mit verschiedenen Artikeln bestückt, die je nach Art, Zweck und Größe des Artikels in Plastikboxen organisiert oder durch Trennwände unterteilt sind, damit die richtigen Komponenten schnell und einfach zugänglich sind. Später wurden Reifenregale mit Platz für mehr als 700 Reifen installiert. Zusätzlich wurden Universalregale mit Einlegeplatten zur Lagerung verschiedener Batterien aufgestellt. Das relativ 'kleine' Lager bietet nun eine breite Palette von Objekten; 'Wir haben vielleicht nicht so ein großes Lager wie die anderen Unternehmen, mit denen Toyota zusammenarbeitet, aber wir haben unseres sehr gut optimiert', sagt Per Gunnar.
Obwohl ein persönliches Treffen aufgrund der globalen Pandemie nicht möglich war, beschreibt Per Gunnar die Zusammenarbeit zwischen Autoexperten Trondheim und Toyota als eine 'fantastische' Erfahrung: 'Wir haben die Auswirkungen der Pandemie bei der pünktlichen Lieferung und der reibungslosen Zusammenarbeit eigentlich nicht bemerkt. Toyota gab uns ein Lieferdatum, und sie hielten ihr Wort. Insgesamt verlief die Installation sehr schnell; die Arbeiter, die die Regale in der ersten Phase aufstellten, waren sehr fachkundig. Wir entschieden uns, die letzten Palettenregale selbst aufzubauen, da wir einige zusätzliche Regal-Lösungen gekauft hatten. Es war sehr einfach und unkompliziert, dies selbst zu handhaben, da die Anweisungen klar waren'.
Als Autoexperten ihre neuen Regale bestellten, entschieden sie sich auch, einen manuellen Hubwagen und einen Stapler zu bestellen. Ihre Abteilung in Oslo verwendet Toyota-Gabelstapler und empfahl diese an Autoexperten Trondheim weiter, da sie sehr gute Erfahrungen mit Toyota als Partner gemacht hatten. Da Autoexperten in ganz Schweden und Norwegen verteilt ist, sorgt ihre geografisch strategische Platzierung und Verfügbarkeit dafür, dass ihre Kunden nicht weit fahren müssen, um sofortigen Service zur Reparatur ihres Fahrzeugs zu erhalten, was zu sehr positiven Rückmeldungen führt.
Ähnlich wie Autoexperten hat Toyota Material Handling mehrere Standorte in vielen Ländern, die schnellen Service garantieren, was die Autoreparaturkette ebenfalls sehr schätzt. Dies machte Toyota Material Handling zu einem sehr attraktiven potenziellen Lieferanten. „Wir sind auf unseren Handhubwagen und Gabelstapler angewiesen. Es beruhigt also zu wissen, dass Toyota leicht verfügbares Servicepersonal auf der Straße hat, um uns bei Bedarf zu helfen. Wenn auf einem Gerät ‚Toyota‘ steht, trägt es ein Qualitätssiegel. Wir wollten, dass unsere Schwerlastgüter von einem soliden Lieferanten stammen, von dem wir wissen, dass er in Zukunft für uns da sein wird. Das machte unsere Wahl ziemlich einfach“, sagt Per Gunnar.