Benötigen Sie Hilfe?
Rufen Sie uns an:
Hotline Online-Shop: | 0511 7262-150 |
Hotline Vertrieb: | 0511 7262-0 |
Hotline ET & Zubehör: | 0511 7262-380 |
Hotline Service: | 0800 287378423 |
Hotline Gebraucht: | 0800 9999955 |
Hotline Miete: | 0800 9994449 |
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 07:30 bis 16:00 Uhr
Fr: 07:30 bis 13:30 Uhr
Senden Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns
schnellstmöglich bei Ihnen.
Verkauf ausschließlich an Gewerbetreibende
in Deutschland. Alle Preise verstehen sich exkl.
MwSt. und zzgl. Frachtkosten, falls nicht anders
angegeben.
Atoptima ist der One-Stop-Shop für Optimierungslösungen in der Lieferkette und bietet SaaS-Entscheidungsunterstützungstools für die Betriebsplanung in Transport, Verpackung, Lager und Produktion. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der mathematischen Optimierung helfen diese Lösungen dabei, die komplexesten Probleme zu lösen, bei denen bestehende Tools versagen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Die folgenreichsten Entscheidungen in der Lieferkette werden immer noch manuell getroffen. Die Lieferkette in Produktion und Handel ist der zweitgrößte Kostentreiber und die größte Quelle von CO2-Emissionen. Der Software-Editor von Atoptima bietet leistungsstarke Optimierungsmodule für die Betriebsplanung (Fahrzeugrouting, Verladung und Verpackung, Betriebsplanung und -terminierung usw.). Diese technologischen Lösungen basieren auf präskriptiver Analytik und mathematischer Optimierung und verbessern die Entscheidungsfindung erheblich.
Mit Atoptima können Sie:
Die Lösungen von Atoptima steigern die operative Leistung von Lieferketten dank hochmoderner KI zur Entscheidungsfindung. Die Atoptima SaaS-Tools sind als Standalone über eine WebApp zugänglich oder nativ über API in IT-Systeme und andere Geschäftsanwendungen (TMS, WMS, ERP...) integriert.
Zu AtoptimaDie Planung der Beladung einer Sendung ist nicht einfach. Cargo-Planner berechnet, wie viele Container Sie benötigen oder welche Palettengröße am besten passt. Diese Software optimiert das Verpacken von Gütern in jeder Form. Die einfach zu bedienende Webanwendung und die API-Schnittstelle bieten modernste Leistung und ermöglichen die einfache Implementierung kundenspezifischer Regeln und Beschränkungen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Die Ladungsplanung ist eine mühsame Aufgabe, die viel Zeit und Fachwissen erfordert, um sie richtig zu machen, was dazu führen kann, dass mehr Container als nötig verschifft werden. Die Software von Cargo-Planner ist so einfach, wie es nur geht. Importieren Sie Ihre Frachtabmessungen, wählen Sie einen oder mehrere Container (See- oder Luftfracht), Lastwagen oder Anhänger und Paletten aus, und lassen Sie die Software eine optimale Verpackungslösung und Kombination von Ausrüstung finden.
Mit Cargo-Planner können Sie:
Mit Cargo-Planner dauert die Ladeplanung nur Sekunden.
Zu Cargoplannercind bietet Lösungen zur Datenerfassung durch Software und Sensortechnologie, um die Logistikleistung der Kunden zu verbessern. Diese Lösungen nutzen Computer Vision und KI zur automatischen Erfassung und Analyse von Unternehmensdaten. Messen heißt wissen. cind hilft bei der Erfassung wichtiger Frachtdaten und ermöglicht Einblicke, die menschliche Fähigkeiten übersteigen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Alle Unternehmen wollen mehr Frachtdaten mit höherer Qualität und weniger Ressourcen sammeln. cind kennt die Probleme, die mit unzureichenden Daten verbunden sind, und weiß, wie sie sich auf die Betriebsabläufe auswirken, und liefert Informationen, die eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen.
Mit cind können Sie:
Gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse und treiben Sie Leistungsverbesserungen voran.
Zu cindKI-gestützte Einblicke, basierend auf KI-gestützter digitaler Zwillingstechnologie, helfen bei der Optimierung des Warennachschubs, der Reduzierung von Fehlbestellungen und der Rationalisierung der Auftragsabwicklung. So können Unternehmen ihre Lagerabläufe in Echtzeit auf der DexoryView-Plattform visualisieren.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
DexoryView kombiniert KI mit Echtzeitdaten, die täglich von autonomen Robotern gesammelt werden, um die ultimative Plattform für Lagerintelligenz zu schaffen. Lagerhäuser kämpfen mit ungenauen Lagerbeständen, verlegten Waren und betrieblichen Ineffizienzen aufgrund fehlender Echtzeittransparenz des Bestands. Herkömmliche Bestandskontrollen, Bestandsprüfungen und die Überwachung der Einhaltung von Vorschriften sind zeit- und arbeitsintensive manuelle Prozesse, die anfällig für menschliche Fehler sind. Die Dexory-Roboter scannen bis zu 10.000 Palettenplätze pro Stunde und sorgen so für einen Bestandsüberblick in Echtzeit. DexoryView gleicht die gescannten Bestände mit den Lagerverwaltungssystemen ab und zeigt Diskrepanzen auf. Die Lösungen von Dexory sind in nur einer Woche einsatzbereit und skalierbar, wobei ein Abonnementmodell die für die Roboterautomatisierung typischen hohen Vorlaufkosten eliminiert.
Mit Dexory können Sie:
Das Wachstum des elektronischen Handels, die Unterbrechung der Lieferkette und die gestiegenen Erwartungen der Kunden erfordern eine schnellere und präzisere Logistik.
Zu DexoryIn einer immer komplexer werdenden Welt will myleo / dsc logistische Prozesse und Arbeitsweisen durch Vernetzung und Zusammenarbeit vereinfachen. Die Cloud-Lösung für die Hof- und Transportlogistik digitalisiert betriebliche Logistikprozesse und vernetzt produzierende Unternehmen, Lieferanten, Logistikdienstleister und Warenempfänger. Die Einzellösungen umfassen die Eingangssteuerung, das Slot- und Yard-Management für die Standortlogistik und die Ausgangslogistik.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Die Logistikplattform myleo / dsc bringt die fehlende Transparenz in Lieferketten und verbessert die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Beteiligten bei gleichzeitiger Kostenreduktion. Angefangen bei der Bestellung beim Lieferanten, über die Abwicklung von Verladeprozessen auf dem Werksgelände bis hin zur Auslieferung an den Empfänger sorgt myleo / dsc für einen reibungslosen Informations- und Materialfluss. Eine bessere Ressourcen- und Kapazitätsauslastung hilft, dem Fachkräftemangel und dem wachsenden LKW-Aufkommen zu begegnen. Die Plattform ist hochgradig interoperabel mit SAP und anderen ERP-Systemen.
Mit myleo / dsc können Sie:
Verschaffen Sie sich größtmögliche Transparenz über die operativen Logistikprozesse von der Bestellung bis zur Auslieferung.
Zu myleo/ dscDie Kommissionierung ist einer der arbeitsintensivsten und kostenintensivsten Vorgänge in der Lagerhaltung, aber auch entscheidend für die Kundenzufriedenheit und eine effiziente Auftragsabwicklung. Durch die intelligente Kombination von Aufträgen auf der Grundlage des Lagerlayouts können die Kommissionierungsrunden erheblich effizienter gestaltet werden. Die schiere Anzahl der möglichen Kombinationen macht es jedoch für Menschen oder herkömmliche IT-Systeme unmöglich, diese Aufgabe zu lösen. Hier kommt die Optiplan SaaS-Lösung ins Spiel. Mithilfe fortschrittlicher Optimierungsalgorithmen und Echtzeitdaten aus den ERP/WMS-Systemen und Lagerlayouts der Kunden generiert Optiplan automatisch optimierte Kommissionierrouten, die Zeit sparen, Kosten senken und die Genauigkeit erhöhen.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Das Projekt Optiplan zielt darauf ab, den Kommissionierprozess in Lagern zu optimieren, indem unnötige Bewegungen reduziert und Zeit und Ressourcen gespart werden. Basierend auf dem Layout des Lagers, den Ressourcen, den Prozessen und anderen Bedingungen wird der Auftragsbestand zu optimalen Auftragschargen oder Kommissionierrunden zusammengestellt, die an das ERP oder WMS des Kunden zurückgegeben werden. Optiplan steigert die Effizienz erheblich, ohne die Arbeitsweise zu verändern. Dieses Projekt zielt darauf ab, das Komplexe einfach zu machen.
Mit Optiplan können Sie:
Simulationen für Verbesserungen und bessere Entscheidungen.
Zu OptiplanDurchsuchbare Videos, die WMS-, MES- oder TMS-Daten kombinieren, steigern die Qualität und Effizienz und ermöglichen sofortige, messbare Kostensenkungen. Schaffen Sie visuelle Beweise für Ihre Lagerabläufe.
Please accept marketing-cookies to watch this video.
Mit dem Zugriff auf durchsuchbare Videos, die mit bestimmten Aufträgen, Paketen oder Produkten verknüpft sind, können Sie gemeldete Abweichungen, wie fehlende, beschädigte oder falsch gelieferte Waren, sofort validieren. Nutzen Sie visuelle Fakten, um die Ursachen zu ermitteln, Konflikte schneller zu lösen und zu verhindern, dass sich Probleme wiederholen, und vermeiden Sie unnötige Kosten, die durch falsche Reklamationen oder Ungewissheit entstehen.
Die logtech-Plattform von SiB Solutions ermöglicht eine leistungsstarke Kombination von Videos und Betriebsdaten, die die Qualitätssicherung stärkt, die Effizienz steigert und die Sicherheit verbessert, während sie gleichzeitig Abfall reduziert und Ihre Logistik nachhaltiger macht.
Mit Intelligent Video Services können Sie:
Makellose Logistik ist nicht nur ein Ziel – es ist die Kunst der täglichen Verbesserung.
Zu SiB SolutionsDisclaimer: Toyota Material Handling Europe AB („TMHE“) agiert ausschließlich als Vermittler bei der Einführung von Logiconomi Connections bei den Kunden von TMHE und anderen Geschäftspartnern („Geschäftspartner“). TMHE hat keine Verantwortung oder Verpflichtungen gegenüber einer Logiconomi Connection oder einem Geschäftspartner in Bezug auf die von einer Logiconomi Connection angebotenen Produkte oder Dienstleistungen. Jegliche Geschäftsbeziehung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf (i) die Verhandlung und Ausführung von Verträgen und (ii) die Bewertung, den Verkauf, die Lieferung und den Support der Produkte und Dienstleistungen einer Logiconomi Connection, besteht ausschließlich zwischen der jeweiligen Logiconomi Connection und dem jeweiligen Geschäftspartner. TMHE befürwortet oder garantiert nicht die Leistung oder Qualität der Angebote von Logiconomi Connection.
Wir haben Connections in verschiedenen Kategorien. Klicken Sie unten auf einen Hotspot, um weitere innovative Lösungen zu entdecken.
Copyright 2025 Toyota Material Handling Deutschland GmbH - Hannoversche Straße 113 - 30916 Isernhagen - Telefon: 0511 7262-150 | Verkauf nur an Gewerbetreibende in Deutschland. Alle Preise verstehen sich exkl. MwSt. und zzgl. Frachtkosten, falls nicht anders angegeben.