EcoVadis bestätigt Spitzenbewertung für Toyota Material Handling Deutschland: Zweite Platin-Auszeichnung in Folge unterstreicht nachhaltige Unternehmensstrategie

Zum zweiten Mal in Folge wurde Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) im Oktober 2025 mit der begehrten EcoVadis-Platinmedaille ausgezeichnet. Mit diesem Ergebnis zählt TMHDE erneut zu den Top 1 % der weltweit über 150.000 bewerteten Unternehmen – ein herausragender Erfolg, der das kontinuierliche Engagement für Nachhaltigkeit nach den ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) eindrucksvoll bestätigt.

Maßstab für nachhaltiges Wirtschaften

EcoVadis ist der weltweit führende Anbieter unabhängiger Nachhaltigkeitsbewertungen. Unternehmen werden jährlich in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung analysiert. Grundlage bilden international anerkannte Standards wie der UN Global Compact und die Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI).

Das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit in Wirtschaft und Gesellschaft macht unabhängige Bewertungen wie die von EcoVadis zu einer wichtigen Voraussetzung für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen.

 

Platin-Bewertung unterstreicht ganzheitliches Nachhaltigkeitsverständnis

„Nachhaltigkeit ist längst ein zentraler Erfolgsfaktor – für Unternehmen ebenso wie für die Gesellschaft. Die EcoVadis-Platin-Auszeichnung bestätigt, dass wir bei Toyota auf dem richtigen Weg sind: Wir verbinden wirtschaftliches Handeln mit Verantwortung für Umwelt und Menschen und tragen so aktiv zu einer nachhaltigen Zukunft der Intralogistik bei“, betont Patrick Maihöfer, Geschäftsleiter Personal, Recht & Nachhaltigkeit bei Toyota Material Handling Deutschland.

„Wir sind sehr stolz, dass wir zum zweiten Mal in Folge die EcoVadis-Platin-Auszeichnung erhalten haben – und das trotz der stetig steigenden ESG- und EcoVadis-Anforderungen“, sagt Lida Barekzai, Gruppenleiterin Nachhaltigkeit bei TMHDE.

 

Nachhaltigkeit mit System

Der Erfolg von Toyota Material Handling Deutschland beruht auf einer konsequenten ESG-Strategie und der engen Verzahnung von Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen.

Die EcoVadis-Ergebnisse der vergangenen Jahre belegen diese starke Entwicklung:

  • 2022: Verbesserung von 62 auf 66 Punkte – erstmalig Gold-Status erreicht
  • 2023: Steigerung auf 73 Punkte – Gold-Status bestätigt
  • 2024: Sprung auf 84 Punkte – erstmalig Platin-Status erreicht
  • 2025: 84 Punkte gehalten – Platin-Status erfolgreich verteidigt

Parallel dazu wurde TMHDE im Rahmen der EcoVadis-Bewertung im Bereich Carbon Management von „Advanced“ auf „Leader“ hochgestuft – ein weiterer Beleg für den ganzheitlichen Ansatz im Klimaschutz und die erfolgreiche Umsetzung der Net-Zero-Strategie der Toyota Material Handling Europe.

 

Blick nach vorn

„Unsere EcoVadis-Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind – aber sie sind kein Grund, sich auszuruhen“, sagt Lida Barekzai. „Wir werden unsere Nachhaltigkeitsziele weiterhin ambitioniert verfolgen und unser Engagement für Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung konsequent ausbauen.“

 

Weitere Informationen

Details zur Bewertung sind in der beigefügten Sustainability Scorecard, der Sustainability Performance Overview, der Carbon Scorecard und den CSR-Highlights zu finden.

Weitere Informationen zu Toyotas Nachhaltigkeitsinitiativen unter finden Sie unter:

www.toyota-forklifts.de/ueber-uns/nachhaltigkeit

Pressekontakt:

Holger Urbschat, Spezialist Unternehmenskommunikation
E-Mail: holger.urbschat@de.toyota-industries.eu
Tel.: +49 (0) 511 72 62-184

Kontaktieren Sie uns
Alles entfernen