Halbautomatisierung zur Verbesserung Ihrer Kommissionierleistung

Die Kommissionierung ist eine sich wiederholende und zeitaufwändige Tätigkeit, bei der die Mitarbeiter häufig auf und von den Gabelstaplern steigen müssen, um Waren zu kommissionieren und ihre Kommissionierer zum nächsten Kommissionierort zu fahren. Wie können Sie diesen Prozess effizienter gestalten?

Mehr Effizienz durch ferngesteuerte Kommissionierung

Die mit der Fernsteuerungsfunktion t-mote ausgestatteten Niederhub-Kommissionierstapler von Toyota steigern die Gesamteffizienz und tragen gleichzeitig zu einer sichereren Arbeitsumgebung bei. Je höher die Kommissionierdichte vor Ort ist, desto größer ist die Zeitersparnis durch einen halbautomatischen Kommissionierstapler.

t-mote

Bis zu 20 % mehr Produktivität

Unser Fernsteuerungskonzept verkürzt die Dauer eines Arbeitszyklus, was wiederum die Kommissionierproduktivität der Bediener erhöht und einen reibungsloseren Kommissionierablauf ermöglicht. Im Vergleich zu einem manuell bedienten Kommissionierstapler kann der Einsatz von ferngesteuerten Staplern bei identischen Kommissionierzyklen zu einer Produktivitätssteigerung von bis zu 20 % führen.

Toyota t-mote ferngesteuerte Kommissionierung
t-mote

Bis zu 10 % Energieeinsparung

Eine kontrollierte Beschleunigung und Geschwindigkeit führen zu weniger Verschleiß an wichtigen Komponenten, verlängern deren Lebensdauer und senken die Wartungskosten. Durch die Steuerung des Fahrverhaltens des Staplers wird außerdem der Energieverbrauch um 10 % gesenkt, was ebenfalls zu Kosteneinsparungen führt.

Toyota t-mote ferngesteuerte Kommissionierung
t-mote

Der Betreiber im Fokus

Da der Bediener nicht ständig auf den Stapler auf- und absteigen muss, sinkt das Verletzungsrisiko und die Ermüdung wird verringert. Außerdem hat der Bediener die Hände frei für die Kommissionierung der Waren, da er nur eine kleine Fernbedienung mit Fingeraktivierung verwendet.

Toyota t-mote ferngesteuerte Kommissionierung
t-mote

Ein sicherer Arbeitsplatz

Der Stapler ist mit Sicherheitsscannern ausgestattet, die Objekte bis zu 1 m vor dem Stapler erkennen und ihn automatisch anhalten oder seine Fahrtrichtung anpassen, um Kollisionen und Unfälle zu vermeiden. Im Fernmodus fährt der Stapler mit einer Geschwindigkeit von 4 km/h und eine Warnleuchte blinkt, um Umstehende auf die Bewegung des Staplers aufmerksam zu machen. Die Maschinen sind mit einem kleinen Display ausgestattet, das wichtige Parameter oder Warnungen anzeigt.

Wie funktioniert t-mote?

Ein Kommissionierzyklus umfasst viele Ein- und Ausschaltvorgänge. Mit den Toyota Optio-Kommissionierstaplern mit t-mote-Fernsteuerungsfunktion kann der Bediener den Stapler vorwärts bewegen, ohne darauf sitzen zu müssen. Der Bediener kann den Stapler einfach mit einer kleinen, fingerbetätigten Fernbedienung in einem Kommissioniergang vorwärts bewegen. Die Steuerung verfügt über zwei Tasten und wird am Zeigefinger getragen. Sie kann an der linken oder rechten Hand mit oder ohne Handschuhe verwendet werden.

Diese einfache und effiziente Freihandlösung ermöglicht es dem Bediener, hinter oder neben dem Gabelstapler zu gehen und jederzeit bereit zu sein, Waren aus dem Regal auf den Ladeträger zu kommissionieren.

Häufig gestellte Fragen

Toyota Optio OSE with t-mote remote control front 300x300.jpg

Sind Sie auf der Suche nach einem Kommissionierer?

Schauen Sie sich in unserem Webshop um oder stöbern Sie in unserer Content-Bibliothek.

Kommissionierer Content-Bibliothek

Alles entfernen